Schubertiade Hohenems

Ein Festival für Franz Schubert. Ihm den gebührenden Platz neben Mozart und Beethoven einzuräumen, war die Idee der ersten Schubertiade, die 1976 von Hermann Prey in Hohenems gegründet wurde.

Schnell entwickelte sich die Schubertiade zu einem renommierten Festival und alljährlichem Treffpunkt für ein internationales Publikum, welches das außergewöhnliche Kulturerlebnis sucht: die Begegnung mit hervorragenden Künstler/innen in einem überschaubaren Rahmen. 

Nach Jahren der Wanderschaft hat sich die Schubertiade seit 2001 im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg sowie seit 2005 auch wieder in Hohenems niedergelassen. In dem am Schlossplatz gelegenen, unter Denkmalschutz stehenden Markus-Sittikus-Saal (Graf-Maximilian-Straße 3) finden zweimal im Jahr – 2014 im Mai und September – zahlreiche Lieder- und Klavierabende sowie Kammerkonzerte mit weltberühmten Interpret/innen statt.

Museen für Musikfreunde in Hohenems
Ergänzend zu den Konzerten der Schubertiade laden auch die Museen für Musikfreunde (Franz-Schubert-Museum, Elisabeth-Schwarzkopf-Museum, Musik- und Schallplattenmuseum Walter Legge, Hohenems- und Nibelungenlied-Museum, Dreimäderlhaus-Museum) zu einem Besuch ein. Alle fünf Museen zusammen bilden eine einzigartige, breit gefächerte Ausstellung großer Interpreten der klassischen Musik. Nehmen Sie sich Zeit dafür – Sie bekommen viel Wissenswertes und Berührendes geboten. Für Gruppen und Einzelpersonen können für alle Museen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ganzjährig Besichtigungstermine vereinbart werden. Führungen sind auf Anfrage möglich.
Postadresse und Kontakt
Schubertiade GmbH - Villa Rosenthal
Schweizer Straße 1
6845 Hohenems

T +43 5576 72091
F +43 5576 75450
E-Mail: info@schubertiade.at
Internet: www.schubertiade.at

Top-Events 2017

Folgen Sie uns