Kulturkreis Hohenems

Der Kulturkreis Hohenems ist eine Gesellschaft zur Förderung von Bildender Kunst, Literatur, Brauchtum und Denkmalpflege und existiert seit 1975. Die Aktivitäten des Kulturkreises, wie das Veranstaltungsprogramm sowie die rege Publikationstätigkeit werden ermöglicht durch die ideelle und materielle Unterstützung von über 400 Vereinsmitgliedern. Die bekanntesten Einzelprojekte sind die Herausgabe des halbjährlich erscheinenden Emser Almanach mit seinen überwiegend historischen Themen sowie Buchprojekte in unterschiedlichster Form. Zuletzt erschienen ein Hohenemser (Kultur)Stadtführer mit dem Titel "Erlebnis Hohenems" sowie historische Untersuchungen von "San Toni", dem Emser Friedhof sowie "Hausgeschichten in Emsreute und Tugstein".

Neumitglieder
Sollten Sie unsere Kulturarbeit schätzen, so freuen wir uns über  Neumitglieder und ersuchen um Überweisung des Mitgliedsbeitrages unter Anbringung des Vermerks Neumitglied zusätzlich zu Name und Adresse auf dem Zahlschein oder im Verwendungszweck der online-Überweisung.

Wer darüber hinaus noch aktiv mitarbeiten will, ist in einem der Referate Literatur, Geschichte und Denkmalpflege, Brauchtum oder Bildende Kunst/Perspektiven gerne gesehen.

Mitgliedsbeitrag
EUR 15,00 für Einzelmitglieder
EUR 20,00 für Familienmitgliedschaften
Bankverbindung für Mitgliedsbeiträge
Raiffeisenbank Hohenems, KtoNr 44198, BLZ 37438
IBAN AT 213743 8000 0004 4198, BIC RANMAT21

Die Vereinsorgane
Präsident - Edmund Banzer
Vizepräsident - Burghart Häfele
Referatsleiter Geschichte und Denkmalpflege - Norbert Peter
Referatsleiter Literatur - Norbert Häfele
Referatsleiterin Brauchtum - Helga Häfele
Referatsleiterin Perspektiven und Kunst - Beate Nadler-Kopf
Archivar - Markus Klien
Kommunikation - Elisabeth Heidinger
Kassier - Arno Kern
Schriftführung - Margarethe Ruff

Postadresse und Kontakt

Kulturkreis Hohenems
Schweizer Straße 15
A-6845 Hohenems

Tel: 05576-43025
E-Mail: info@kkh.at
Internet: www.kkh.at
Kontaktdaten download (vCard)

Top-Events 2017

Folgen Sie uns